Diverse Themen
MWST in der Immobilien-Bewirtschaftung und -Buchhaltung
Thema
Die Thematik rund um die Mehrwertsteuer im Zusammenhang mit teil- oder volloptierten Liegenschaften ist sehr komplex. Dieser Kurs vermittelt das Fachwissen, damit in der Praxis die Anforderungen an die Bewirtschaftung resp. Buchhaltung von solchen Liegenschaften umgesetzt werden können:
Funktionsweise der MWST im Immobilienbereich
Ermittlung der MWST-Pflicht und wer ist anmeldepflichtig
Vorgehen bei Optierung resp. Beendigung der Optierung
Korrekte Mietverträge, Umgang mit bisherigen Mietverträgen, Erstellen Heiz- und Nebenkostenabrechnung
Korrekte Belege, Auswirkung auf das Tagesgeschäft und die Buchhaltung
Handhabung Leerstände und Nutzungsänderungen
Abrechnung von Eigenverbrauch und Geltendmachung von Einlage-Entsteuerung
Immobilientransaktionen und die MWST-Optimierung
Anwendung des Meldeverfahrens
MWST-Quartalsdeklarationen und Jahresabstimmung
Verantwortungs- und Haftungsfragen, Verjährungsfristen
Fragen der Teilnehmer