Stockwerkeigentum
umfassende Sanierung im Stockwerkeigentum Theorie und praktische Umsetzung
Thema
In diesem Seminar zeigen wir Möglichkeiten eines sinnvollen Vorgehens einer grösseren Sanierung, von der Bedarfsfeststellung bis zum Projektabschluss und dem nachfolgenden Betrieb.
Es werden die wichtigsten Schritte einer Sanierung dargelegt: Planung – Information - Finanzierung - Genehmigung und korrekte Beschlüsse durch Gemeinschaft bis hier zur Auftragsvergabe - Umsetzung - Schlussabrechnungen sowie die wahrzunehmenden Garantieansprüche.
Langjährige Planung, ev. Festlegung von Planungsschritten respektive Etappenrealisierung
Kostenschätzung (Grob- & detailliert), langfristige Planung der Einlagen im Erneuerungsfonds
Kommunikation und Kompetenzaufteilung zwischen Gemeinschaft, Verwaltung und Bauleitung
Wie Finanzierungsprobleme lösen? Thematik Nutzniessung und Wohnrecht und alternative Finanzierungen
Widerständen gegen das Projekt durch einzelne Eigentümer
Auswirkung der Gesamtsanierung auf die restlichen Verwaltungstätigkeiten für die STWEG
Praxisbeispiele für die Planung mit Problemmanagement
Der Kurs wird von erfahrenen Referenten im Bereich Architektur / Bauführung und Verwaltung STWEG abgehalten
Ihre Fragen